Nun ist der Traum geplatzt. Die Meisterschaft geht an den SV Bökendorf. Gut vorbereitet versuchten die Damen des RSV Barntrup das entscheidende Spiel für sich zu entscheiden. Es war klar, ein Sieg musste her.
Auch ohne unseren Kapitän Julia Funke wurde der Ball von Beginn an gut durch die Reihen gespielt und Druck auf das gegnerische Tor ausgeübt. Bökendorf zeigte sich zu Beginn doch mächtig beeindruckt. Die Abwehr wackelte und die RSV-Mädels kamen zu der ersten dicken Chance durch Renee Schünemann. Doch wie in der kompletten Rückrunde zeigten sich die RSV-Damen schwach im Abschluss und so konnte auch diese Großchance nicht genutzt werden. Aber die Mädels spielten weiter stark nach vorne und kamen durch Sabrina Hoffmann zu einer 100 prozentigen Tormöglichkeit. Freistehend wollte sie den Ball über den Gästekeeper lupfen. Doch diese fing den Ball ohne Probleme. Weiter 0:0. Bökendorf bis dahin ohne jeglichen Torschuss.
Doch es kam, wie es kommen musste…… Freistoß Bökendorf…Torwathfehler…1:0. 3 Minuten später… Freistoß Bökendorf, 2:0. Diesmal unhaltbar ins obere rechte Eck. Traumtor. Noch geschockt vom Doppelschlag der Gäste netzte Janine Conrad zum 3:0 ein. Diesmal ein schlechtes Abwehrverhalten der Defensivreihe.
Trainer und Betreuer konnten es an der Linie nicht begreifen. Der RSV machte das Spiel und Bökendorf die Tore. Aber so ist Fußball und da entscheiden nun mal die Tore. In der 40. Minute dann ein langer Ball durch Stephi Poole auf Sabrina Hoffmann. Diese erneut alleine freistehend vorm Gästekeeper..und….wieder gehalten! Das gewisse Glück fehlte unserer Torjägerin wohl am heutigen Tage. Doch spielte diese mit einer Knieverletzung so gut es ging. Eine Zeigerumdrehung vor der Halbzeit dann doch der verdiente Anschlusstreffer der RSV-Mädels. Sabrina Hoffmann nahm den Ball an, umkurvte ihre Gegenspielerin und schoss den Ball ins lange Eck. Wichtiger Treffer so kurz vor der Halbzeit.
Nach der Halbzeit spielte dann erneut nur der RSV. Kurz nach der Halbzeit dann das 2:3 durch Stephi Poole per Freistoß. Nun merkten alle im Waldstadion, dass die Meisterschaft doch noch nicht entschieden ist. Vier Minuten Später wurde dann erneut eine unfassbare Tormöglichkeit liegen gelassen. Gewühl im Strafraum….der Ball lag schon auf der Torlinie…doch Renee Schünemann war nicht schnell genug und kam nicht dran, kein Tor. Die Fans jubelten bereits. Dann aber erneut eine Freistoßsituation durch Stephi Poole. Und wieder knallte sie den Ball ins obere Eck. Unglaublich…3:3!!!!! Die Freude war bei allen RSV-Fans riesig. Nur noch ein Tor zur Meisterschaft…
Bökendorf hatte wenig vom Spiel, doch kamen diese immer mal wieder gefährlich vor das RSV-Tor. Doch in der zweiten Halbzeit kamen auch die Freistöße nicht mehr so präzise wie in der ersten Spielhälfte. Anders bei unserem Mittelfeldmotor Stephi Poole. Wieder kamen wir durch einen gefährlichen Freistoß vor das gegnerische Tor, doch der Abpraller konnte durch Lara Schröder nicht verwertet werden. In der 80. Minute wurde dann die Meisterschaft durch den jungen Schiedsrichter entschieden. Elfmeter für Bökendorf. Um einen Strafstoß in so einem wichtigen Spiel zu geben, sollte ein klares Foulspiel vorausgegangen sein und nicht nur ein kleiner Körperkontakt. Selbst Bökendorfer Zuschauer sagten nach dem Spiel, dass man diesen nicht hätte geben müssen. Entscheidung wurde getroffen. Der Elfmeter wurde eiskalt verwandelt. Nun war die Meisterschaft entschieden, die Bökendorfer sichtbar erleichtert. Glückwunsch vom RSV zum Aufstieg! Was aber nach Spielende geschah, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Vereinzelte Zuschauer aus Bökendorf beleidigten unsere RSV-Spielerinnen. So etwas gehört sich einfach nicht und kann bei aller Rivalität auch nicht toleriert werden.
Fazit:
Man muss sagen, dass Bökendorf sicherlich ein verdienter Meister geworden ist. Sie haben überdurchschnittlich viele Tore geschossen und haben die entscheidenden Spiele für sich entscheiden können. Doch es war sicherlich ein glücklicher Sieg der Gäste. Die RSV-Damen haben sich wie in den Spielen zuvor selbst geschlagen, indem sie klare Torchancen nicht nutzen konnten. Spielerisch waren wir wieder einmal das bessere Team. Mit einem Durchschnittsalter von 19 Jahren waren die RSV-Mädels wohl diese Saison noch ein wenig unerfahren. Doch die Mannschaft wird daraus lernen und in der nächsten Spielzeit erneut angreifen.
Das Team hatte über die gesamte Spielzeit toll gekämpft und Werbung für den Frauenfußball gemacht. Der ganze RSV kann Stolz auf diese Truppe sein.
Auch vielen Dank für die tolle Unterstützung durch die Barntruper Zuschauer. Es war eine tolle Kulisse im „fast“ ausverkauften Waldstadion.