Bezirksliga Staffel 3
6. Spieltag
RSV Barntrup – TUS Erkeln 2:0
RSV Barntrup gewinnt das Spitzenspiel der Bezirksligastaffel 3 gegen den Spitzenreiter TuS Erkeln hochverdient mit 2:0. An diesem Tag wurde unsere Heimstärke wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
In den ersten Minuten konnten die Zuschauer einen vorsichten Beginn beider Teams erleben. Keine Mannschaft wollte ein frühes Gegentor kassieren. Erkeln machte in den ersten Minuten die Räume eng und zog sich bei Ballbesitz unseres Teams weit zurück. Die ersten Bemühungen Richtung Tor zu kommen waren auf Erkelner Seite. In der 6. Minute ein Freistoß von rechts, der allerdings sein Ziel deutlich verfehlte. Gefährlicher war es dann in der 10. Minute, als eine Flanke von Erkeln bei Middeke landet, der freistehend durch den Abseitspfiff gebremst wird.
Der erste schöne Angriff unserer Mannschaft datiert aus der 15. Minute. Daniel Schlingmann schaltet sich aus der eigenen Hälfte in den Angriff ein, spielt zu Paule Funk, der den Ball gefühlvoll über links wieder zu Daniel spielt. Dieser zieht in den Strafraum und wird im Zweikampf zu Fall gebracht. Der Elfmeterpfiff der gut leitenden Schiedsrichterin bleibt allerdings aus. Diese Szene war das Signal für unser Team, weiter nach vorne zu spielen. Nur 3 Minuten später wird eine Freistoßflanke von Haase von Erkeln zur Ecke geklärt. Hagemann spielt kurz auf Paule, dessen Flanke wird von “Mister Kopfball” Henning Gelhaus aus 7 Meter zum viel umjubelten 1:0 ins Tor befördert. In den nächsten Minuten geht es weiter Richtung Erkelner Tor, ohne jedoch klare Torchancen herauszuspielen.
Zwischen der 25. und 35. Minute versucht Erkeln besser ins Spiel zu kommen. Der Spitzenreiter will den Ausgleich, allerdings springen, ausser gelegentliche Schüsse aus der zweiten Reihe, keine echten Torchancen heraus.
Anders unser Team. In der 38. Minute ein herrlicher Angriff über Oli Sölter, der den Ball zu Henning auf den rechten Flügel legt. Seine Flanke landet wieder bei Oli, der den Ball aus 9 Metern auf den Erkelner Kasten schlägt. Nur eine Glanztat des Erkelner Torwarts verhindert unseren zweiten Treffer.
Bis zur Halbzeit passiert dann nicht mehr viel. Nur einmal stockt den Barntruper Zuschauern der Atem, als der Erkelner Middeke von der Torauslinie ein Flanke vor das von Pascal Ehlert hervorragend gehütete Tor bringen will und diese am Außenpfosten landet. Mit dem verdienten 1:0 unserer Mannschaft geht es in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit spielt dann nur noch ein Team. Der RSV kommt hellwach aus der Kabine und erspielt sich Chancen im Minutentakt. Erkeln findet in dieser Phase des Spiels nicht statt.
47. Minute: Ecke Hagemann, Gewühl vor dem Tor. Gelhaus schießt aus kurzer Distanz, wird aber noch geblockt. Nur zwei Minuten später setzt sich Schöni herrlich auf rechts durch, zieht in den Strafraum und legt quer zu Henning, der seinen Gegenspieler stehen läßt und freistehend 6 Meter vor dem Tor nur einschieben braucht. Doch sein Schuß geht neben das Tor. Riesenchance vertan.
Weitere 4 Zeigerumdrehungen ist es dann soweit. Nico Haase erkämpft sich im Mittelfeld in der Erkelner Vorwärtsbewegung den Ball und läuft Richtung Strafraum. Sein Querpaß nimmt Bene Hagemann auf. Der Erkelner Gegenspieler versucht Bene noch durch ein Foul zu stoppen, doch der setzt sich durch und zieht aus 10 Metern mit der linken Klebe ins rechte Eck. Nichts zu halten und 2:0 für uns. Wer jetzt gedacht hat, dass Erkeln den Hebel umlegt, sah sich getäuscht. In der zweiten Halbzeit spielte nur Barntrup. Das Ergebnis hätte bei besserer Chancenauswertung durchaus noch höher ausfallen können. So fanden wiederholt Schüsse von Haase, Altrogge und Hagemann leider nicht das Ziel.
In der 69. Minute dann der erste zaghafte Versuch von Erkeln, mal näher an unser Tor zu kommen. Ein Schuß von Hajdarevic aus 22 Metern stellt aber keine Gefahr für Pascal da. Einmal wurde es dann aber doch noch gefährlich. In der 74. Minute kam Tobias Puhl nach einem Freistoß von Acar 10 Meter vor unserem Tor an den Ball. Sein Schuß landete am Pfosten. Der Nachschuß ging ins Toraus. Glück gehabt. Die wirklich einzige echte Torchance für Erkeln im gesamten zweiten Abschnitt.
Letzlich ganz souverän hat unser Team dann die letzte Viertelstunde herunter gespielt und hochverdient 2:0 gewonnen.
Eine unschöne Szene dann leider noch in der 86. Minute. Nachdem die Schiedsrichterin nach einem Zweikampf im Erkelner Torraum zwischen Daniel Schlingmann und Selim Yilanci schon auf Freistoß für Erkeln entschieden hat, ließ sich Yilanci zu einer verbalen Entgleisung hinreißen. Zu seinem Pech stand die Schiedsrichterin nur ein paar Meter entfernt und zeigte postwendend die berechtigte rote Karte. In dieser Szene entlud sich wohl der ganze Frust einer schlechten Partie des Spitzenreiters.
Aufstellung: Pascal Ehlert, Jannik Scharlofsky, Daniel Seifert, Dennis Meier, Daniel Schlingmann, Oliver Sölter, Nico Haase, Jakob Funk, (Manuel Altrogge; 60′), Henning Gelhaus, (Alexander Hermann, 66′), Benedikt Hagemann, Sebastian Schönfelder, (Edwin Esau, 89′)
Tore: 1:0 Henning Gelhaus, 18. Minute
2:0 Benedikt Hagemann, 53. Minute