Preußen Espelkamp – RSV Barntrup 4:3
Tapfer und mutig gespielt und am Ende doch unterlegen. Mit erhobenem Haupt verabschiedet sich der RSV aus der Landesliga. Auch im letzten Auswärtsspiel der Saison gelang der ersehnte Auswärtssieg nicht. Da jedoch viele Stammkräfte aus verschiedensten Gründen nicht mit von der Partie waren, zeigte sich Coach mit der Leistung seiner Truppe zufrieden.
Zum Spiel.
Der Anpfiff war kaum verklungen, da brannte es RSV-Strafraum lichterloh. RSV-Keeper Ehlert konnte nach einer Spielminute gegen den Preußen-Angreifer aus kurzer Distanz noch klären.
Der RSV benötigte knapp zehn Minuten für seine erste Offensivaktion. Ein langen Diagonalball von Bock leitete Haase auf Hagemann weiter. Sein Schuss von der Strafraumkante konnte allerdings von der Preußen-Defensive geblockt werden.
Kurz darauf ging die Heimmannschaft mit 1:0 in Fühtung. Erneut brachen die Preußen über die Flügel durch. Die folgende Hereingabe erreichte Philippi an der Strafraumgrenze, der den Ball sehenswert im Winkel des RSV-Gehäuses versenkte. 1:0 für Espelkamp.
Nach dem Treffer gönnte sich beide Mannschaften eine komplette Auszeit. Espelkamp agierte feldüberlegen, konnte aber kaum nennenswerte Chancen verbuchen. Ebenso blieben die wenigen Angriffe des RSV zumeist Stückwerk.
Dieses änderte sich in der zweiten Halbzeit, die mit 6 Treffern beste Unterhaltung bot.
Zunächst konnte Ehlert einen ersten Warnschuss der Preußen noch parieren. Beim 2:0 nach einer Stunde geriet ein Abwehrversuch von Bock zu kurz, sodass Preußen-Akteur Rogalsky der Ball auf 18 Metern vor die Füße rollte. Dieser ließ sich die bietende Chance nicht nehmen und vollstreckte trocken zum 2:0 ins lange Eck.
Der RSV steckte jedoch nicht auf und kam durch Bock, in seinem letzten Spiel für den RSV, zum Anschlusstreffer. Zunächst brach Sölter über seine linke Seite durch und legte den Ball zu Hagemann ab. Dessen Schuss wurde vom Espelkamp-Fänger zur Ecke abgewehrt. Der Eckstoß, von Hagemann getreten, fand zielsicher den Kopf von Bock, der den Ball aus kurzer Distanz einnickte. Nur noch 1:2 nach 65 Minuten.
Hoffmann, schön bedient durch einen Sololauf von Hagemann, hatte kurz darauf eine weitere gute Möglichkeit für den RSV. Sein Schuss wurde zum Leidwesen des RSV allerdings geblockt. Chance vertan.
Als Preußen zehn Minuten vor Spielende auf 3:1 davon zog, schien der Käse gegessen. Erneut drang die Heimmannschaft über außen in den Strafraum ein, spielte flach in die Mitte und vollstreckte kaltschnäuzig. Torschütze dieses Mal: Mario Grano.
Doch Andreas Hoffmann nutzte bereits kurz darauf seine zweite Möglichkeit zum erneuten Anschlusstreffer. Nach Vorarbeit des stark spielenden Hagemann traf Hoffmann dieses Mal sicher zum 2:3.
In der 90. Minute hatte Olli Sölter sogar den Ausgleichstreffer für den RSV auf dem Schlappen. Nach einem Freistoß verpasste er allerdings das Leder und somit die sich bietende Möglichkeit.
Diese ausgelassene Möglichkeit rächte sich prompt. Espelkamp erzielte in der Nachspielzeit gegen aufgerückte Barntruper das 4:2 ehe Hagemann mit dem Schlussakkord der Treffer des Tages gelang. Direkt nach dem Anstoß traf er aus 50 Metern über den verdutzten Torwart zum 3:4 Endstand.
Die erste Mannschaft möchte sich noch einmal bei den Herren Schmidt, Weber und Hoffmann fürs Aushelfen bedanken. Alle drei spielten einen guten Ball und trugen zum versöhnlich Abschluss der Serie bei.
Ebenso bedanken möchte sich der RSV natürlich auch bei den treuen Fans, die uns die ganze Serie über toll unterstützt haben und auch trotz manch herber Schlappen immer wieder den Weg zu den Sportplätzen der Region gefunden haben. Hoffen wir gemeinsam auf eine erfolgreiche Saison 2012/13 im Bezirk.
Aufstellung RSV:
Ehlert – Sölter – Bock – D. Schlingmann – Schmidt (Freitag) – Lindemeyer (Hoffmann) – Haase – Schönfelder – Hagemann – S. Schlingmann (Weber) – Esau