
Beste Voraussetzungen beim sonnigen Wetter auf dem Kunstrasenplatz in Brakel. Die PINK-Devils wollten nach dem 6:0 Heimerfolg gegen Sabbenhausen den nächsten Dreier einfahren um im oberen Drittel der Tabelle zu bleiben.
Bereits nach 2 Minuten traf Renée Schünemann nach toller Vorarbeit von Lara Schröder zum 1:0. Tolle Körpertäuschung und ein präziser Torabschluss in die Ecke war diesem vorausgegangen.
Doch danach stockte das RSV Spiel ein wenig. Unnötige Fehlpässe brachten das Spiel aus dem Rhythmus, klare Torchancen konnten selten herausgespielt werden. Trotz allem waren die RSV-Girls spielbestimmend und ließen dem Gegner nicht ein Hauch einer Chance. In der 43 Minute erzielte Renée Schünemann ihr zweites Tor durch eine Flanke von Stephi Poole, ein überragender Treffer.
So ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte spielten die PINK-Devils ihre Klasse aus und spielten mit tollen Kombinationen eine Vielzahl an Tormöglichkeiten heraus.
Eine davon nutze Sandra Hübner und schob den Ball freistehend in die untere rechte Ecke ein. In der 69 Minute markierte erneut Renée Schünemann den nächsten Treffer, 4:0.
Brakel war nur mit dem Verteidigen beschäftigt, unsere Torhüterin Jasmin Eder wurde kein einziges mal geprüft. Renée Schünemann krönte ihre klasse Leistung mit ihrem vierten Treffer zum 5:0. Aus 16m schob sie den Ball gekonnt ein. Daraufhin nahm der Trainer das Strafraumungeheuer aus dem Spiel, es wurde langsam unheimlich…
In den letzten zehn Minuten machten die Devils weiter Druck und wurden durch die stark aufspielende Lara Schröder belohnt, 6:0 – Endstand.
Zu keiner Zeit wurden die PINK-Devils am heutigen Sonntag gefordert. Dies wird sich vermutlich am kommenden Wochenende gegen Oesterholz/Kohlstädt ändern. Diese haben wie die PINK-Devils beide Spiele gewonnen und 6 Punkte auf dem Konto. Kein einfaches Spiel, doch die Devils sind gut drauf und freuen sich schon heute wieder auf das kommende Spiel. Dann wird vermutlich auch wieder Nina Pielsticker dabei sein, die diesen Spieltag wegen einer Zerrung pausieren musste.
Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr im heimischen Waldstadion.
Kader: Eder, Sperling, Fröbrich, Funke, Silberberg, Günther, Poole, Schröder, Hübner, Bockelmann, Schünemann, Grote, Ruddigkeit, Rottmann, Müller
Related Posts