Die PINK-Devils des RSV Barntrup konnten an diesem Wochenende das Nachholspiel in Hövelriege mit 4:0 für sich entscheiden. Die Tore erzielten Nina Pielsticker, Sina Nispel, Caroline Berdin und Sandra Hübner.
Bei schönem Fußballwetter fanden die Devils zunächst gut in die Partie. Die ersten Minuten konnten kontrolliert werden und bereits nach zwei Minuten hätte Neuzugang Caroline Berdin die Devils mit einem Fernschuss in Führung bringen können. Doch die Keeperin aus Hövelriege klatschte den Ball noch an die Latte. Die nachfolgende Ecke brachte nichts ein.
Die an diesem Tage des Öfteren ungeordnete RSV-Defensive lud den Gegner nach etwa zehn Minuten zum Toreschießen ein. Durch individuelle Fehler kam Hövelriege zu zwei, drei guten Möglichkeiten. Die Fortune und Torhüterin Jasmin Eder konnten das Unentschieden jedoch halten.
Im weiteren Spielverlauf der ersten Halbzeit kamen die Devils zwar etwas besser ins Spiel, ohne jedoch zwingend zu sein. Dies änderte sich in der 39. Minute. Durch einer Flanke von Swantje Bockelmann, den darauf folgenden Schuss von Lara Schröder und dem vollendeten Nachschuss von Nina Pielsticker landete der Ball endlich im gegnerischen Tor. Das ersehnte 1:0 für die PINK-Devils durch die letztgenannte Spielerin.
Das zweite Tor – somit der Doppelschlag zum richtigen Zeitpunkt – fiel in der 44. Minute durch Sina Nispel. Ein hervorragender ausgespielter Konter über Sandra Hübner und Nina Pielsticker vollendete die Torschützin eiskalt mit einem Volleyschuss, 2:0.
Mit dieser beruhigten Führung ging es in die Halbzeitpause.
Der zweite Durchgang war sehr einseitig geführt. Zu Torchancen kam der Gegner aus Hövelriege nicht mehr und die Defensive des RSV stand besser. Das Kombinationsspiel lief nun flüssiger, Zweikämpfe wurden nun angenommen und gewonnen.
Das 3:0 – somit die Entscheidung – fiel durch Caroline Berdin, die einen sehenswerten Sololauf mit dem Tor krönen konnte. Die Torhüterin hatte nicht den Hauch einer Chance – Klasse!
Zeitweise sah es wie ein Handballspiel aus. Hövelriege verteidigte fortan um den Strafraum, die Devils versuchten durch Kombinationsspiel zum Erfolg zu kommen.
Und so klappte dies noch einmal in der 88. Minute. Durch eine klasse Vorarbeit von Nina Pielsticker stand Sandra Hübner freistehend vor dem gegnerischen Tor. Sie ließ keine Zweifel aufkommen, dass dieser Ball den Weg nicht ins Tor finden würde. So konnte sie den Ball locker einschieben – 4:0.
Wenige Minuten später pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. Trainer Hoffmann war mit dem “Dreier” nur bedingt zufrieden: “Wir haben uns speziell in der ersten Hälfte sehr schwer getan. Solch einfache individuelle Fehler in der Defensive werden normalerweise bestraft. Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg aber in der Höhe in Ordnung.”
Nun steht das nächste Meisterschaftsspiel erst wieder am 09.März in Schmerlecke an.
Kader: Eder, Günther, Bockelmann, Funke, Poole, Hübner, Schröder, Nispel, Berdin, Schünemann, Pielsticker, Sperling, Fröbrich, Wallrafen