Abstieg
1955 unerwarteter Abstieg
1955 unerwarteter Abstieg
1950 -1954 1. Mannschaft gehört zum Stamm der 1. Kreisklasse Lemgo
Auflösung am 21.02.1950 von TuS Barntrup von 1945 zu: „RSV Barntrup von 1911“ und „TV Barntrup von 1865“
01.09.1949 Einweihung „Waldstadion“
1946 Erste Mannschaft ungeschlagener Meister in der Gruppe Lippe-Ost Daraufhin Teilnahme bei Endrunde um die lippische Meisterschaft Niederlage gegen VfB Detmold mit 0:3
Zuweisung der „Eichelbache“ für Fußballer und Leichtathleten.
15.08.1945 Neugründung Sportvereins unter Leitung von Wilhelm Reese unter dem Namen: „Turn-und Sportverein Barntrup von 1945“ Vereinslokal „Deutsches Haus“(heute Sparkasse)
1945 Lockerung der militärischen Bestimmungen. Jede Stadt durfte wieder einen Sportverein haben. Also Heinrich Althoff, Wilhelm Reese, Heinrich Schröder und August Fiene bereiteten Gründung vor.
1940-45 Einstellung des Spielbetriebs aufgrund des 2. Weltkriegs
1939 Derbysieg gegen TuS Sonneborn mit 6:4
Deutschlands Mittelläufer von Schalke 04...
1933/34 Teutonia und Vorwärts schließen sich aufgrund politischer Gegebenheiten zusammen. Umbenennung in "Rasensportverein von 1911 Barntrup"
Festlegung der Vereinsfarben auf rot und schwarz